
CERV: Info-Session für Projekte zu EU Grundrechten
EU, Förderung, NewsZivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für Grundrechte im Rahmen der EU-Grundrechtecharta einsetzen, können eine Förderung im Rahmen einer aktuelllen Ausschreibung (CHAR-LITI 2023 Call) des "Citizens, Equality, Rights and Values"…

GEFORDERT: Bessere Bedingungen für den Einsatz Gemeinnütziger
News, PolitikAls BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT haben wir es geschafft im Regierungsprogramm viele langjährige Forderungen des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen zu verankern. Die letzten Jahre waren allerdings geprägt von Krisenmanagement.…

MEDIEN: Vorstellung des BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT
Allgemein, News, PresseAuf einer Pressekonferenz am 30. Jänner stellte sich das neue BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT vor: Stefan Wallner, neuer BÜNDNIS-Geschäftsführer, sowie die Vorstandsvorsitzende Annemarie Schlack und Peter Kaiser, stv. Vorstandsvorsitzender,…

Energiekostenzuschuss: EKZ 2 und Pauschalfördermodell
Förderung, NewsDas kommt auf uns zu
Energiekostenzuschuss 2 und Pauschalfördermodell für Kleinunternehmen
Die Bundesregierung hat die Entlastung von Unternehmen durch einen neuen Energiekostenzuschuss im Jahr 2023 beschlossen. Das angekündigte Pauschalfördermodell…

DAS WAR: Videokonferenz „Energiekostenzuschuss I für Gemeinnützige“
Förderung, News, Service, VeranstaltungenDer Energiekostenzuschuss I für Unternehmen ist ein neues Förderinstrument der Bundesregierung, um Unternehmen und unternehmerische Bereiche gemeinnütziger Organisationen bei rasant steigenden Energiekosten zu unterstützen. Die Richtlinie…

Förderung: CERV-Arbeitsprogramm 2023/24
EU, Förderung, NewsDas neue Arbeitsprogramm 2023/24 für das CERV ist öffentlich und erste Ausschreibungen (Calls) finden sich bereits online. Zur besseren Planbarkeit für Antragsstellende hat die Europäische Kommission zudem eine Liste der voraussichtlichen…