Einträge von Judith Mehofer

NEWS: Zeit für Bildung: Die Herbst-Webinare sind online

Wir widmen uns heute Talenten und Fähigkeiten, persönlichen Leidenschaften und individuellen Charakteren. Denn sie machen den gemeinnützigen Sektor zu dem, was er ist! Und als Bündnis ist es neben der Vertretung unserer gemeinsamen Interessen auch unsere Aufgabe, engagierte Personen in genau diesen persönlichen Fähigkeiten und Leidenschaften zu stärken. Wie wir das tun? Dazu kommen wir […]

JOBANGEBOT: Mitgliederservice, Finanzen, Administration (m/w/d)

Du/Sie willst/wollen die Zivilgesellschaft und ihre Anliegen in Österreich stärken und hast/haben Erfahrung in Buchhaltung oder Projektcontrolling, sowie Administration? Dann haben wir den passenden Job!   Wer wir sind: Das neue BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT ist die Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen in Österreich. 13 Verbände und 70 Einzelorganisationen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft […]

, ,

EU: Förderung, Schutz & Beteiligung der Zivilgesellschaft

Gemeinsam mit dem European Civic Forum (ECF) engagiert sich das BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT für die Einführung einer Europäischen Strategie zur Förderung, zur politischen Beteiligung und zum Schutz der Zivilgesellschaft durch die Europäische Kommission. Zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa kamen im Dezember beim „European Convening“ zusammen und einigten sich auf gemeinsame nächste Schritte. In der Diskussion […]

, ,

CERV: Info-Session für Projekte zu EU Grundrechten

Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für Grundrechte im Rahmen der EU-Grundrechtecharta einsetzen, können eine Förderung im Rahmen einer aktuelllen Ausschreibung (CHAR-LITI 2023 Call) des „Citizens, Equality, Rights and Values“ Programms (kurz: CERV) der Europäischen Kommission beantragen. Potentielle Antragsteller:innen sind eingeladen, sich im Rahmen einer Online-Info-Session über Fördermöglichkeiten sowie das Einreichprozedere zu „CHAR-LITI 2023 Call“ zu informieren. […]

,

GEFORDERT: Bessere Bedingungen für den Einsatz Gemeinnütziger

Als BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT haben wir es geschafft im Regierungsprogramm viele langjährige Forderungen des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen zu verankern. Die letzten Jahre waren allerdings geprägt von Krisenmanagement. Die massive Teuerung ist zusätzlich eine neue Herausforderung für gemeinnützige Organisationen. Die Politik ist gefordert. Es ist jetzt an der Zeit, verlässliche Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung […]