
Mi, 10.12.2025 15:30 - 18:30
Ein Einstieg und Überblick für Vereine und NPOs
EU-FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Die Recherche nach einer passenden Förderung durch die EU gleicht der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Mit dem passenden Magnet kann man die Suche jedoch gut eingrenzen. Dieses Webinar ist eure Navigationshilfe durch die EU-Förderwelt.
Die Fördermittelexpertin Mechthild Baumann gibt einen Einblick in die europäische Förderlandschaft und stellt verschiedene Strukturierungshilfen vor, mit denen ihr nach möglichen Förderungen (z.B. Erasmus+, CERV, Horizon Europe) recherchieren könnt. Es werden dabei folgende Themen behandelt:
- EU-FÖRDERUNGEN: Welche Programme gibt es und welche Bereiche umfassen sie?
- WER VERGIBT EU-FÖRDERUNGEN?: Die EU selbst oder der Mitgliedstaat?
- FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: institutionelle oder Projektförderung
- BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN: z.B. alleiniger Antragssteller, Koordinator einer Partnerschaft, Partner
- EIN KONKRETER FALL?: Individuelle Fragen beantworten und eine Suchstrategie überlegen (schickt uns eure Anliegen gerne vorab zu)
Hinweis: Das Webinar umfasst nicht die konkrete Projektantragstellung, sondern gibt einen allgemeinen Überblick über die EU-Förderlandschaft, bestehende Programme und mögliche Herangehensweisen.
TEILNAHME-INFOS
Zielgruppe: Alle, die mehr über EU-Fördermöglichkeiten für Vereine und NGOs erfahren wollen.
Teilnahme: € 85,- | 50 % Ermäßigung für Mitarbeiter:innen von Landesorganisationen eines österreichweiten Dachverbandes, der Bündnis-Vorstand ist | kostenlos für Bündnis-Mitglieder
Teilnehmende: Max. 30 Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen bzw. Vereinen tätig sind.
Noch Fragen?: Meldet euch unter events(at)gemeinnuetzig.at.
Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)