
Mi, 01.10.2025 15:30 - 18:30
Inputs für kleine Vereine und NPOs
FINANZIERUNGS-MÖGLICHKEITEN
Wie kann ich die Aktivitäten meines Vereins gut finanzieren? Welche unterschiedlichen Finanzierungsquellen gibt es und worauf muss ich bei der finanziellen Steuerung meiner Organisation achten? Dieses Webinar hilft euch bei der Einordnung unterschiedlicher Finanzierungsquellen und gibt euch neue Inputs zur finanziellen Absicherung eures Vereins.
Unsere Vortragenden Stefanie Schlögl und Markus Eckhart (strg+V) sind Expert:innen in der Vermittlung von Finanz- und Steuerungskompetenzen für Vereine und NPOs, in diesem Webinar sprechen sie u.a. über:
- Begriffliche Grundlagen und Abgrenzungen unterschiedlicher Finanzierungsquellen
- Von Mitgliedsbeiträgen, über Stiftungen, Kooperationen, Spenden usw.
- Übersicht über die aktuelle Förderstruktur in Österreich sowie Ausblick auf dessen Weiterentwicklung
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Finanzierungsmöglichkeiten
- Stellt gerne eure individuellen Fragen, relevant für eure Organisation
TEILNAHME-INFOS
Zielgruppe: Kleine Vereine und NGOs, die erste Ideen zur Finanzierung sammeln oder neue Inputs dazu erlangen wollen.
Teilnahme: € 85,- | 50 % Ermäßigung für Mitarbeiter:innen von Landesorganisationen eines österreichweiten Dachverbandes, der Bündnis-Vorstand ist | kostenlos für Bündnis-Mitglieder
Teilnehmende: Max. 30 Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen bzw. Vereinen tätig sind.
Noch Fragen?: Meldet euch unter events(at)gemeinnuetzig.at.
Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)