Am Di, 14.11.2023 um 15:30 - 18:30

So einfach geht Jahresabschluss! Erfolgreich erstellen und analysieren.

FINANZWISSEN FÜR VEREINE II


Alles rund um Zahlen im Verein! Erhalten Sie einen fundierten Überblick über relevante Finanzgrößen und somit wertvolle Anhaltspunkte für die finanzielle Steuerung des Vereins. Darüber hinaus vermittelt das Webinar Hintergrundinformationen zur Rechnungsprüfung aus Vereinssicht.

Stefanie Schlögl und Markus Eckhart sind langjährige Partner:innen des Bündnis und Expert:innen in der Vermittlung von Finanzwissen und Steuerungskompetenz für Vereine und NGOs. In Modul II der Webinarreihe Finanzwissen für Vereine widmen sie sich gemeinsam mit den Teilnehmenden unter anderem folgenden Themen:

  • Wie müssen eine ordnungsmäßige Buchführung und Bilanzierung gestaltet sein?
  • Wie sehen Struktur und wesentliche Inhalte von Bilanz, GuV und Geldflussrechnung aus?
  • Welche Ansätze einer effektiven Vereinssteuerung ergeben sich aus der Jahresabschlussanalyse?

Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und praktischen Tipps!

 

Infos und Anmeldung:

  • Zielgruppe: Mitglieder von Leitungs- und Aufsichtsorganen, Geschäftsführer:innen und andere Führungskräfte in Vereinen, (ehrenamtliche) Rechnungsprüfer:innen sowie interessierte Mitarbeiter:innen von Vereinen, die sich praxisbezogenes Wissen aneignen wollen
  • Ticketpreis: €  90,00 | kostenlos für Bündnis-Mitglieder | Vorteilspreise für die Teilnahme an mehreren Webinaren aus der Reihe Finanzwissen für Vereine
  • Max. Teilnehmer:innenzahl: 25 Personen | Gleich Platz sichern:

 

Das Webinar kann als Einzelveranstaltung oder in Kombination mit 1-3 weiteren Webinaren aus der Reihe Finanzwissen für Vereine gebucht werden. Ein Übersicht über alle Termine und die gestaffelten Preise finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an events(at)gemeinnuetzig.at.

 

Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014
(BGBI. II Nr- 208/2014)