Mi, 07.05.2025 15:30 - 18:30

Grundlagen der Buchführung für kleine Vereine

DIE EINNAHMEN- UND AUSGABENRECHNUNG


Ihr seid mit den Finanzen in einem Verein betraut oder gerade dabei einen Verein zu gründen? Dann sind grundlegende Buchführungskenntnisse und insbesondere die Einnahmen- und Ausgabenrechnung für euch essentiell! Egal ob ihr gar nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, schon fast Profi seid und euch über die neuesten Entwicklungen am Laufenden halten wollt oder vor einer spezifischen Fragestellung steht: Wenn es um die Einnahmen- und Ausgabenrechnung geht, solltet ihr hier dabei sein!

 

Die beiden Vortragenden Stefanie Schlögl und Markus Eckhart (strg+V) sind langjährige Partner:innen des Bündnis und Expert:innen für Finanzen und Controlling in Vereinen und NGOs. Im Webinar Grundlagen der Buchführung für kleine Vereine – Die Einnahmen- und Ausgabenrechnung widmen sie sich unter anderem folgenden Themen:

  • BUCHFÜHRUNG: Die Grundlagen für kleine Vereine.
  • EINNAHMEN- und AUSGABENRECHNUNG: Erstellung und Analyse
  • RECHNUNGSPRÜFUNG: Wie ihr euch gut darauf vorbereitet.
  • NOCH FRAGEN? Wir besprechen eure individuellen Anliegen!

 

TEILNAHME-INFOS

Zielgruppe: Alle, die sich praxisbezogenes Wissen in Bezug auf Vereine aneignen wollen und insbesondere mehr über die Einnahmen- und Ausgabenrechnung wissen möchten. Vor allem empfehlenswert für Funktionär:innen, (ehrenamtliche) Rechnungsprüfer:innen und jene, die in nächster Zeit einen Verein gründen wollen.

Teilnahme: € 85,- | kostenlos für Bündnis-Mitglieder

Max. Teilnehmende: 30 Personen

Noch Fragen?: Meldet euch unter events(at)gemeinnuetzig.at.

 

 

Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)