
Mi, 03.12.2025 15:30 - 18:30
Rechte und Pflichten von Funktionär:innen, Organen und Mitgliedern
HAFTUNG IM VEREIN
Ein wahrer Experte in Sachen Vereinsrecht – Thomas Höhne von Höhne, In der Maur & Partner – informiert über Rechte und Pflichten der unterschiedlichen Akteur:innen im Verein und daraus resultierende Haftungsfragen.
Wer Thomas Höhne kennt, weiß, dass er nicht nur aus einem unglaublich breitem Wissensfundus schöpft, sondern seine Erfahrungen auch anschaulich und praxisnah teilt. Nutzt diese Gelegenheit, um euch mit folgenden wichtigen Vereinsthemen auseinanderzusetzen:
- Arten der Haftung und gesetzliche Grundlagen
- Rechte und Pflichten von Vereinsfunktionärinnen, Mitarbeitern und Organen
- Aufgabenverteilung Leitungsorgan – Geschäftsführung und Vertretungsregelung
- Streitigkeiten im Verein
- Maßnahmen zur Vermeidung von Haftung
TEILNAHME-INFOS
Zielgruppe: Alle, die mehr über Haftung im Verein wissen wollen – insbesondere relevant für aktive Vereinsfunktionär:innen, aber auch jene Personen, die einen Verein gründen wollen oder ihr Wissen auffrischen bzw. fundieren möchten.
Teilnahme: € 85,- | 50 % Ermäßigung für Mitarbeiter:innen von Landesorganisationen eines österreichweiten Dachverbandes, der Bündnis-Vorstand ist | kostenlos für Bündnis-Mitglieder
Teilnehmende: Max. 30 Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen bzw. Vereinen tätig sind.
Noch Fragen?: Meldet euch unter events(at)gemeinnuetzig.at.
Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)