Mi, 12.03.2025 15:30 - 18:30
Schritt für Schritt verstehen, prüfen und formulieren
STATUTEN-WORKSHOP
Die Statuten sind das Herzstück jedes Vereins. Sie zu verstehen, richtig aufzusetzen und regelmäßig zu prüfen ist nicht nur für das Handeln jedes Vereins essenziell, sondern auch rechtlich erforderlich. Zu diesem Zweck führt euch der Vereinsrechtsexperte Thomas Höhne von Höhne, In der Maur & Partner in diesem Webinar durch gesetzliche Grundlagen und gibt praktische Formulierungstipps für Vereinsstatuten. Dabei schöpft er nicht nur aus einem unglaublich breitem Wissensfundus, sondern teilt seine Erfahrungen auch anschaulich und praxisnah.
Nutzt diese Gelegenheit, um euch fundiert mit euren Statuten auseinanderzusetzen und folgende Themen zu besprechen:
- Gesetzliche Grundlagen
- Welcher Passus und welche Formulierungen sind Pflicht?
- Wo gibt es Spielräume und welche Variationen sind möglich?
- Welche Abläufe und Fristen müssen berücksichtigt werden.
TEILNAHME-INFOS
Zielgruppe: Alle, die ihre Vereinsstatuten prüfen wollen, jene die verstehen wollen, auf welchen gesetzlichen Grundlagen sie basieren, sowie Personen, die einen Verein gründen wollen.
Teilnahme: € 85,- | 50 % Ermäßigung für Mitarbeitende von Landesorganisationen eines österreichweiten Dachverbandes, der Bündnis-Mitglied ist | kostenlos für Bündnis-Mitglieder
Max. Teilnehmende: 30 Personen
Noch Fragen?: Meldet euch unter events(at)gemeinnuetzig.at.
Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)