Do, 03.04.2025 10:00 - 12:00

Was ist neu und was bedeutet das für meine Statuten?

Spendenabsetzbarkeit/Vereinsrichtlinie Neu


Mit 1. Jänner 2024 trat das Gemeinnützigkeitspaket, das unter anderem positive Neuerungen in Bezug auf die Spendenabsetzbarkeit für gemeinnützige Organisationen brachte, in Kraft. Nun wurden im Zuge dessen auch die Vereinsrichtlinien praxisorientiert angepasst. Sie dienen nicht nur der Orientierung und der Auslegung des Gesetzes, sondern sie bringen auch Klarheit und Rechtssicherheit! 

Aus gegeben Anlass veranstalten wir daher zusätzlich zu unserem Statuten-Workshop mit Thomas Höhne (12. März) ein Spezial-Webinar zur Spendenabsetzbarkeit/Vereinsrichtlinie neu.

Dieses Webinar wird von den Expert:innen der KPMG – Karin Kovacs und Kurt Oberhuber haben mit ihrer Expertise wesentlich die Verhandlungen zur Überarbeitung der Vereinsrichtlinien unterstützt – geleitet. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Neuerungen der Vereinsrichtlinien und deren Auswirkungen auf eure Statuten und Geschäftsführung.

Das Webinar ist insbesondere dann relevant, wenn ihr bereits vor dem Jahr 2024 spendenbegünstigt wart und heuer eure Spendenbegünstigung verlängern wollt oder wenn ihr vorhabt, im heurigen Jahr erstmals die Spendenbegünstigung zu beantragen.

 

TEILNAHME-INFOS

Zielgruppe: Personen aus NPOs und Vereinen, die sich über die Neuerungen in der Vereinsrichtlinie informieren wollen. Insbesondere für jene, die in diesem Jahr die Spendenabsetzbarkeit verlängern oder erstmals erlangen wollen.

Teilnahme: € 85,- | 50 % Ermäßigung für Mitarbeiter:innen von Landesorganisationen eines österreichweiten Dachverbandes, der Bündnis-Mitglied ist | kostenlos für Bündnis-Mitglieder

Max. Teilnehmende: unbegrenzt.

Noch Fragen? Schickt und ein E-Mail an events(at)gemeinnuetzig.at.

 

Weitere Details zum Thema gibt es übrigens bei unserem Vereinsrechtexperten Thomas Höhne: Die neuen Vereinsrichtlinien sind da! zum Nachlesen.

 

 

Unterstützt aus Mitteln des Sozialministeriums gem. § 23 ARR 2014 (BGBI. II Nr- 208/2014)