AFYA – Verein zur interkulturellen Gesundheitsförderung
AFYA fördert die ganzheitliche Gesundheit von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung.
Menschen, die Krieg und Flucht erlebt haben, sind oft durch Traumafolgen belastet. Gesundheit ist eine wichtige Brücke zum „Ankommen in Österreich“ und ein Wert, der Menschen über alle Unterschiedlichkeit hinweg verbindet. Verbessern sich Gesundheit und Wohlbefinden, wirkt sich dies unmittelbar positiv auf Bildung und Arbeitsfähigkeit der Betroffenen aus.
Das Ziel der (meist muttersprachlichen) Angebote ist die Stärkung von Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit, insbesondere für den Umgang mit Traumafolgen, Angst und Stress.
Die Vision von AFYA ist, dass geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene psychische Stabilität und die Kompetenzen zur Bewältigung ihrer posttraumatischen Stresssymptome gewinnen und ein gutes Leben in Österreich führen können.
Kontakt:
AFYA – Verein zur interkulturellen Gesundheitsförderung
1150 Wien, Preysinggasse 7-9/4